Ein Garten hat immerzu etwas mit dem Wetter, dem Standort und mit dem Verlauf der Jahreszeiten zu tun. Wer zur falschen Zeit sät, schneidet, pflanzt, erntet und stets versucht, gegen die natürlichen Verläufe der Natur zu arbeiten, der wird häufig einen Kampf gegen den...
Wer glaubt, biologisches Gärtnern wäre ein neumodischer Trend, der sollte sich diesen TV-Bericht aus dem Jahr 1975 vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ansehen. Diese Dokumentation aus der Sendereihe „Magazin Privat“ vom 29. März 1975 wirkt zwar altmodisch und...
Freilaufende Katzen fordern leider viel zu oft ihren Tribut und töten allerlei gefährdete Tiere wie Singvögel oder auch Maulwürfe. Die Katze in diesem Video scheint es mit der Jagd auf den Maulwurf aber nicht allzu ernst zu meinen. Immerhin scheint die Katze in diesem...
Dieses Mal will ich kein neues Buch vorstellen, sondern ein Werk von 1978. Der 1914 in London geborene Autor, John Seymour, war zur Veröffentlichung dieses Buches bereits über 60 Jahre alt. Bereits damals traf er damit den Zeitgeist. Auch nach seinem Tod 2004 sind...
Die Sicht auf die Welt und alle Dinge darin ändert sich mit der Zeit. Heute wissen wir, wie schädlich der Torfabbau für unsere Umwelt ist und wir weinen um all die verloren gegangenen Ökosysteme. Dennoch besteht Gartenerde zumeist noch immer hauptsächlich aus Torf....
Diesmal habe ich mir die neu erschienene deutschsprachige Übersetzung des Buches »The Ultimate Garden Designer« von Tim Newbury vorgenommen. Im deutschen heißt das Buch »Das ultimative Buch der Gartengestaltung«. Im deutschen, wie im englischen ist der Titel äußerst...