


Gartenarbeiten im Juni
Im Juni beginnt der Frühsommer. Es wird bereits sommerlich heiß und erste Sommergewitter treten auf. Das Leben explodiert und so kann man auch im Garten erleben, wie die Jungpflanzen rasch größer werden. Blattläuse, Raupen und Schnecken tun sich an den Pflanzen...
Gelten die Eisheiligen auch heute noch?
Die Eisheiligen sind vier bis fünf Gedenktage im Mai, an denen es laut einer alten Bauernregel noch einmal richtig kalt werden soll. Erst danach soll man die Jungpflanzen nach draußen bringen und den Winterschutz bei empfindlichen Pflanzen entfernen. Doch stimmt das...
Gartenarbeiten im März
Im März kann es zwar auch noch hin und wieder schneien, allerdings gibt es bereits einige frühlingshafte Tage. Die ersten Frühlingsblüher zeigen sich und auch viele weitere Zwiebelblumen treiben ihre Knospen aus der Erde und durchs nasse Laub. Nun ist die Zeit...
Gartenarbeiten im August
Mit dem August beginnt hierzulande der Spätsommer und kündigt den nahenden Herbst an. Die Temperaturen sind besonders heiß und wir Gärtner müssen oft gießen ausrücken. Durch große Hitze gibt es immer wieder Hitzegewitter und auch Hagel, vor denen wir einige Pflanzen...